Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Franz Xaver Lochau
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Termine Pfarre Lochau
    • Termine Pfarrverband Leiblachtal
    • Fotos & Berichte Pfarre Lochau
    • Fotos & Berichte Pfarrverband
    • Gruppen
      • Pfarrgemeinderat (PGR)
      • Pfarrkirchenrat (PKR)
      • Pfarrblattteam
      • Ministranten
      • Pfarrcafe
      • Missionskreis
      • Chor Generations
      • Kinderchor
    • Kinder & Familie
    • Taufen-Hochzeiten-Verstorbene
    • Pfarrkirche
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrblätter
    • Newsletter
  • Pfarrheim
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Termine Pfarre Lochau
    • Termine Pfarrverband Leiblachtal
    • Fotos & Berichte Pfarre Lochau
    • Fotos & Berichte Pfarrverband
    • Gruppen
      • Pfarrgemeinderat (PGR)
      • Pfarrkirchenrat (PKR)
      • Pfarrblattteam
      • Ministranten
      • Pfarrcafe
      • Missionskreis
      • Chor Generations
      • Kinderchor
    • Kinder & Familie
    • Taufen-Hochzeiten-Verstorbene
    • Pfarrkirche
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrblätter
    • Newsletter
  • Pfarrheim
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Lochau (8223)
  • Aktuelles

Sternsinger in Lochau unterwegs

Unsere Sternsinger*innen brachten vielen Menschen den Segen fürs neue Jahr nach Hause.
Am 5., 6. und 7. Jänner waren 45 Kinder mit 17 Begleiter*innen und zwei Erwachsenengruppen unterwegs, um Spenden für die Sternsingeraktion zu sammeln. Heuer durften wir mit einer Gruppe Bischof Benno im Bischofshaus besuchen und mit einer Gruppe waren wir bei Radio Vorarlberg.
Ein herzliches Dankeschön an alle, Sternsinger, Begleiter, Helfer und Spender.

Wir freuen uns über das sensationelle Ergebnis von € 11.700,--

Die Dreikönigsaktion ist eine Erfolgsgeschichte, fand die Aktion doch zum 70. Mal statt.

Beispielprojekt Guatemala: Kinderschutz
Guatemala umfasst eine ähnlich große Fläche wie Österreich, ist noch gebirgiger und es leben ca. 18 Mio Menschen im Land. Der Staat ist stark von den Gewalterfahrungen eines grausamen Bürgerkriegs geprägt und 60% der Bevölkerung lebt in Armut, fast ein Viertel sogar in extremer Armut. Der Staat vertritt die Interessen der reichen Oberschicht, statt in das Bildungs- und Gesundheitssystem zu investieren. Es fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser, die Preise für die Grundnahrungsmittel explodieren, Mangelernährung führt zu gesundheitlichen Schäden. Viele Kinder sind Übergriffen und sexualisierter Gewalt ausgesetzt und es fehlt ihnen an Perspektiven.

Kucher Romina / Sternsinger in Lochau unterwegs
Kucher Romina / Sternsinger in Lochau unterwegs
Kopp Tanja / Sternsinger in Lochau unterwegs
Kopp Tanja / Sternsinger in Lochau unterwegs
Kopp Tanja / Sternsinger in Lochau unterwegs
Kopp Tanja / Sternsinger in Lochau unterwegs
Kopp Tanja / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Rist Erika / Sternsinger in Lochau unterwegs
Rist Erika / Sternsinger in Lochau unterwegs
Zortea Judith / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Schmid Michaela / Sternsinger in Lochau unterwegs
Jürgens Irene / Sternsinger in Lochau unterwegs
weiter
Veröffentlicht am 06.01.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Lochau (8223)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 

Pfarrmoderator im Leiblachtal Romeo Pal

Telefon: 0676/83 24 0 8185

romeo.pal@kath-kirche-leiblachtal.at

 

Gemeindeleiter Mag. Edgar Ferchl-Blum

Telefon: 0676/83 24 0 8360

edgar.ferchl-blum@kath-kirche-leiblachtal.at

 

Pfarrvikar im Leiblachtal Peter Loretz

Telefon: 0676/83 24 0 8233

peter.loretz@kath-kirche-leiblachtal.at

 

Kaplan im Leiblachtal Dominikus Matt

Telefon: +43 5573 82266

p.dominikus@mehrerau.at

Pfarrbüro

 

Pfarrsekräterin Sonja Reichart

6911 Lochau, Landstrasse 15
Telefon: +43 5574 42433
pfarre.lochau@kath-kirche-leiblachtal.at

 
Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Heilige Messen:

jeden 2. Samstag/Monat, 19.00 Uhr

Sonntag, 10.00 Uhr

Dienstag, 09.00 Uhr

jeden 4. Donnerstag/Monat, 19.00 Uhr

 

Instagram: pfarre_lochau

 

Wünsche und Aregungen zur Homepage an webmaster@pfarre-lochau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden